So kaufen Sie nachhaltige Kissenfüllungen für ein umweltfreundliches Zuhause
Ein umweltfreundliches Zuhause ist wichtig, aber für diese kleinen Details eine nachhaltige Dekoration zu finden, kann eine Herausforderung sein.
Es sind die Schnörkel in Ihrem Zuhause, die Ihren Raum einzigartig machen, wie zum Beispiel die Dekoration mit einer Decke oder einem Kissen in einem Design oder einer Farbe, die genau zu Ihnen passt.
Unsere nachhaltigen Kissenbezüge aus Baumwolle sind sowohl gut für Ihr Zuhause als auch für die Umwelt. Mit ihnen müssen Sie nicht auf gutes Design verzichten, um Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Wir haben sogar die Reste für unser schönes Geschirrsortiment verwendet, um Abfall zu minimieren und gleichzeitig Stil zu maximieren.
Tipp von TBCo: Wählen Sie bei der Auswahl Ihres Kissenfüllmaterials eines aus, das nur geringfügig größer ist als der Bezug, um einen schönen prallen Effekt zu erzielen – oder verwenden Sie zwei, wenn das Füllmaterial besonders dünn ist!
Worauf Sie beim Kauf nachhaltiger Baumwolleinlagen achten sollten
Wenn Sie Ihren Lieblingskissenbezug ausgewählt haben, geht es um das Innenleben. Beim Kauf sollten Sie auf einige Dinge achten: Material, Zertifizierungen und Markenwerte.
Welche Kissenfüllung ist am umweltfreundlichsten?
Zunächst ist es wichtig zu prüfen, welche Materialien für die Kissenfüllung verwendet werden.
Wir möchten raue, künstliche Fasern wie Polyester oder Acryl vermeiden, da diese nicht nur schädlich für die Umwelt sind, sondern möglicherweise auch für Sie schädlich sein können.
Federn sind auch eine beliebte Wahl für Kisseneinlagen und werden oft fälschlicherweise als umweltfreundliche Alternative zu Kissenfüllungen angesehen. Obwohl Federn biologisch abbaubar sind, können sie aus unethischen Quellen stammen.
Entscheiden Sie sich stattdessen für Stoffe aus nachhaltig gewonnener Wolle , Baumwolle und recycelten Materialien für Ihre Kissenfüllung.
Welche Zertifizierungen sollten nachhaltige Stoffe haben?
Informationen zur Herkunft der Materialien finden Sie in der Regel in der Zertifizierung, die sie tragen.
Unsere zertifizierte Partnerweberei verwendet beispielsweise AZO-freie Farbstoffe und achtet auf einen ganzheitlichen Ansatz beim Baumwollanbau.
Kissenfüllungen mit Zertifizierungen wie BCI, B Corp, Global Organic Textile Standard (GOTS) und Global Recycling Standard (GRS) verpflichten sich eher zu Praktiken, die gut für Mensch, Umwelt und Tier sind.
Was macht eine Marke umweltfreundlich?
Die Wahl des richtigen Anbieters für Ihre Kissenfüllung kann eine schwierige Entscheidung sein, wenn Nachhaltigkeit im Vordergrund steht. Die meisten Marken, die sich für einen positiven Beitrag einsetzen , informieren auf ihrer Website oder in ihren sozialen Kanälen darüber und sind transparent in ihren Praktiken.
Bei der Auswahl einer nachhaltigen Kissenfüllung sollten Sie sich folgende Fragen stellen: Ist die Marke als B Corp zertifiziert ? Sind die Informationen zu ihrer Lieferkette offen? Welche weiteren Anstrengungen unternehmen sie, um den Planeten und seine Menschen zu verbessern?
